Joan edukira
VuFind
  • Liburu-poltsa: 0 itemes (Completo)
  • Hizkuntza
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Aurreratua
  • Warum weinen wir im Kino?
  • Erreferentzia bihurtu
  • SMS
  • Bidali
  • Imprimir
  • Erregistroa esportatu
    • Nora RefWorks
    • Nora EndNoteWeb
    • Nora EndNote
    • Nora MARC
    • Nora MARCXML
    • Nora RDF
    • Nora BibTeX
    • Nora RIS
  • Gehitu Liburu Saskira Eliminar de la Mochila
  • Persistenter Link
Warum weinen wir im Kino? : die Bedeutung der Regression für die filmische Wahrnehmung
QR Kodea

Warum weinen wir im Kino? : die Bedeutung der Regression für die filmische Wahrnehmung / Mechthild Zeul

Xehetasun bibliografikoak
Argitaratua izan da:Kino im Kopf : Psychologie und Film seit Sigmund Freud ; [Ausstellung Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud, 14. September 2006 bis 7. Januar 2007; eine Ausstellung der Deutschen Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Berlin].(2006) S. 77 - 81
Egile nagusia: Zeul, Mechthild (Egilea)
Formatua: Artikulua
Hizkuntza:German
Antzeko dokumentuak:In: Kino im Kopf : Psychologie und Film seit Sigmund Freud ; [Ausstellung Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud, 14. September 2006 bis 7. Januar 2007; eine Ausstellung der Deutschen Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Berlin].(2006)
  • Deskribapena
  • Antzeko izenburuak
  • MARC erregistroa
Deskribapena
Deskribapenik ez dago.

Antzeko izenburuak

  • Warum wir ins Kino gehen? : Interstellar und das cineastische Raum-Zeit-Kontinuum
    nork: Früchtl, Josef
  • ". weinen wir bitterlich" : von heidnischen und häretischen Subversionen des Katholizismus zum rhetorischen Hyperkatholizismus der polnischen Romantik
    nork: Meyer, Holt
  • Warum sehen wir Tiere an? : 1980 (Auszug)
    nork: Berger, John
  • Warum wir den Zionismus ablehnen
    nork: Braginskij, Iosif
  • Warum sollen wir Ziele verfolgen?
    nork: Betzler, Monika

Bilaketa aukerak

  • Bilaketaren historia
  • Bilaketa aurreratua

Gehiago bilatu

  • Katalogoa arakatu
  • Bilaketa alfabetikoki
  • Esploratu kanalak
  • Erreserba egin ezazu

Laguntza behar al duzu?

  • Bilaketa egiteko aholkuak
  • Galdetu liburuzainari
  • FAQ
  • Impressum