Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • Warum weinen wir im Kino?
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
Warum weinen wir im Kino? : die Bedeutung der Regression für die filmische Wahrnehmung
Codice QR

Warum weinen wir im Kino? : die Bedeutung der Regression für die filmische Wahrnehmung / Mechthild Zeul

Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:Kino im Kopf : Psychologie und Film seit Sigmund Freud ; [Ausstellung Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud, 14. September 2006 bis 7. Januar 2007; eine Ausstellung der Deutschen Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Berlin].(2006) S. 77 - 81
Autore principale: Zeul, Mechthild (Autore)
Natura: Articolo
Lingua:German
Documenti correlati:In: Kino im Kopf : Psychologie und Film seit Sigmund Freud ; [Ausstellung Kino im Kopf. Psychologie und Film seit Sigmund Freud, 14. September 2006 bis 7. Januar 2007; eine Ausstellung der Deutschen Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen, Berlin].(2006)
  • Descrizione
  • Documenti analoghi
  • MARC21
Descrizione
Descrizione non disponibile.

Documenti analoghi

  • Warum wir ins Kino gehen? : Interstellar und das cineastische Raum-Zeit-Kontinuum
    di: Früchtl, Josef
  • ". weinen wir bitterlich" : von heidnischen und häretischen Subversionen des Katholizismus zum rhetorischen Hyperkatholizismus der polnischen Romantik
    di: Meyer, Holt
  • Warum sehen wir Tiere an? : 1980 (Auszug)
    di: Berger, John
  • Warum wir den Zionismus ablehnen
    di: Braginskij, Iosif
  • Warum sollen wir Ziele verfolgen?
    di: Betzler, Monika

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni
  • Materiali riservati (per i corsi)

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum