Die Inszenierung der Inszenierung : Politik und Ästhetik in Leni Riefenstahls "Triumph des Willens" (1935) / Philipp Stiasny
Veröffentlicht in: | Von Luther zu Twitter : Medien und politische Öffentlichkeit.(2020) S. 195-210 |
---|---|
VerfasserIn: | Stiasny, Philipp (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Von Luther zu Twitter : Medien und politische Öffentlichkeit.(2020) |
Ähnliche Einträge
-
Medientechniken akustischer Verkörperung und Inszenierung
von: Gethmann, Daniel, et al. -
Die Inszenierung von Erscheinung : Edwin Land und Michael Radafay als Vorführer
von: Jelonnek, Dennis -
Bubblegum and Beer: zur Inszenierung und Perfomativität von Neo-Rock'n'Roll
von: Ritzer, Ivo -
Zwischen Affirmation und Bestreitung. Modulationen der Lehre im Evangelienfilm (am Beispiel der Inszenierung der Auferstehung Jesu)
von: Zwick, Reinhold -
"Ein Festspielplatz Europas" : zur Inszenierung des venezianischen Karnevals im 21. Jahrhundert
von: Gehres, Julia