Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Michael Frieds "Shape as Form"...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Michael Frieds "Shape as Form" und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Michael Frieds "Shape as Form" und die Kritik der Form von 1800 bis zur Gegenwart : Ralph Ubl, Rahel Villinger (Hg.)

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Ubl, Ralph <1969-> (HerausgeberIn), Villinger, Rahel (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn : Wilhelm Fink, 2018
Schriftenreihe:eikones
NFS Bildkritik
Schlagworte:
Fried, Michael > Shape as form
Kunst
Literatur
Form
Ästhetik
Aufsatzsammlung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:8 Datensätze
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Wandel eines Formverständnisses. Zum Verhältnis von "Shape as Form" und Michael Frieds Überlegungen zur französichen Kunst(kritik) um 1800
2. Formkritik als Medium, Ansätze zu einer Komparatistik der Künste 1960er Jahren
3. Form, Medium, Kritik. Zur Aktualität von "Shape as Form"
4. Shape als Form. Frank Stellas Irregular Polygons
5. Awkward Freedom. Freiheit und Programm bei Michael Snow
6. Graphisches Beiwerk. Zur Werklogik von Frank Stellas früher Druckgraphik
7. Ein Bild ist ein geformtes Ding
8. Kritik der Form

Ähnliche Einträge

  • Grundthemen der Literaturwissenschaft: Form
    Veröffentlicht: (2022)
  • Musical form, forms & Formenlehre : three methodological reflections
    von: Caplin, William E., et al.
    Veröffentlicht: (2009)
  • Forms : whole, rhythm, hierarchy, network
    von: Levine, Caroline
    Veröffentlicht: (2015)
  • Adorno's Poetics of Form
    von: Robinson, Josh
    Veröffentlicht: (2018)
  • Erich Fried
    Veröffentlicht: (1986)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum