Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Erzählen
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Erzählen : ein interdisziplinäres Handbuch
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Erzählen : ein interdisziplinäres Handbuch / Martínez, Matías (Hg.)

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Martínez, Matías (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Erzählen
Handbuch
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:51 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Alltag
2. Anthropologie des Erzählens
3. Kognitive Aspekte des Erzählens
4. Künstlerisches Erzählen - die ästhetische Fiktion
5. Ausrede und Rechtfertigung
6. Bausteine des Erzählens
7. Beglaubigen
8. Bekehren
9. Bewältigen von Erlebnissen
10. Moralische Bildung
11. Comic/Roman-photo
12. Computerspiel
13. Emotionalisieren
14. Erklären
15. Erzählen und Gender
16. Erzählen interkulturell
17. Transmediales Erzählen
18. Mündliches Erzählen
19. Was ist Erzählen?
20. Erzählkompetenz
21. Fernsehen
22. Film
23. Fotografie
24. Garten
25. Rat geben
26. Gruppenbildung
27. Hörfunk
28. Hypertext
29. Narrative Identität
30. Religiöse Identitätsbildung
31. Internet
32. Journalismus
33. Soziale Netzwerke (Social Media)
34. Medizin
35. Musik
36. Pädagogik
37. Tanz / Pantomime / Performance
38. Politik
39. Psychotherapie
40. Recht
41. Skulptur
42. Theater
43. Theologie
44. Tradieren
45. Überzeugen
46. Veranschaulichen/Vergegenwärtigen
47. Vorhersagen
48. Webserie
49. Werbung
50. Wirtschaft
51. Wissenschaft

Ähnliche Einträge

  • Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen
    Veröffentlicht: (2018)
  • Erzählen
    Veröffentlicht: (2014)
  • Alltagspraktiken des Erzählens
    Veröffentlicht: (2018)
  • Handbuch Zeitschriftenforschung
    Veröffentlicht: (2023)
  • Towards a postmodern theory of narrative
    von: Gibson, Andrew
    Veröffentlicht: (1996)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum