Kunst und Krieg : die künstlerische Verarbeitung des Ersten Weltkriegs bei Thomas Mann, Hermann Hesse und Ernst Bloch / Nicola Gess
Publicat a: | Imaginäre Welten im Widerstreit : Krieg und Geschichte in der deutschsprachigen Literatur seit 1900.(2007) S. 30 - 45 |
---|---|
Autor principal: | Gess, Nicola (Autor) |
Format: | Article |
Idioma: | German |
Publicació relacionada: | In:
Imaginäre Welten im Widerstreit : Krieg und Geschichte in der deutschsprachigen Literatur seit 1900.(2007) |
Ítems similars
-
Krieg und Krise : zur anthropologischen Figur des Ersten Weltkriegs
per: Horn, Eva -
Das Zeitregime des Krieges : Zeitpraktiken im Ersten Weltkrieg
per: Mischner, Sabine -
Narrative akustischer Heimsuchung um 1800 und heute : Hören und Erinnerung in Hoffmanns "Johannes Kreislers Lehrbrief"
per: Gess, Nicola -
Bewunderung, Verwunderung, Erstaunen? : Praktiken des Staunens in der Tragödientheorie der Frühaufklärung und in Lessings "Philotas"
per: Gess, Nicola -
Das Wesen hören : Ideologien des Klanglichen von 1750 bis heute
per: Gess, Nicola