Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Bleibt gelassen Freunde - wir...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Bleibt gelassen Freunde - wir haben noch alles vor uns : die Beinahe-Raumfahrerin Valentina Ponomaréva und das Scheitern gesellschaftlicher und persönlicher Utopien
QR-Code

Bleibt gelassen Freunde - wir haben noch alles vor uns : die Beinahe-Raumfahrerin Valentina Ponomaréva und das Scheitern gesellschaftlicher und persönlicher Utopien / Francis, Hunger

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Gagarin als Archivkörper und Erinnerungsfigur : [der vorliegende Band geht auf den Workshop und die Filmreihe "Gagarin als Erinnerungsfigur und Archivkörper" zurück, die. vom Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin, vom Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin und von der Slawistischen Literaturwiss. der Univ. Erfurt am 15. und 16. April 2011 in Berlin veranstaltet wurden].(2014) S. 165 - 186
VerfasserIn: Hunger, Francis (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Gagarin als Archivkörper und Erinnerungsfigur : [der vorliegende Band geht auf den Workshop und die Filmreihe "Gagarin als Erinnerungsfigur und Archivkörper" zurück, die. vom Institut für Slawistik der Humboldt-Universität zu Berlin, vom Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin und von der Slawistischen Literaturwiss. der Univ. Erfurt am 15. und 16. April 2011 in Berlin veranstaltet wurden].(2014)
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Uns wollte man dahin zurückschicken, woher wir kamen : Interview mit Valentina Ponomaréva, Moskau August 2010
    von: Ponomaréva, Valentina, et al.
  • Wir haben einen guten Freund an Stalin
    von: Denger, Fred
  • Wir haben im Rücken einen Freund
    von: Arendt, Erich
  • Links liegen gelassen
    von: Rühmkorf, Peter
  • Wir wollen uns und alles, alles haben : der Weg Hans Lorbeers zum proletarisch-revolutionären Dichter
    von: Heinemann, Dieter
    Veröffentlicht: (1977)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum