Saltar ao contenido
VuFind
Bolsa de Libros:
0
registros
(Completo)
Idioma
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Todos os campos
Titel
Título de Revista
Autor
Schlagwort
Número de Clasificación
ISBN/ISSN
Buscar
Avanzado
Wem "gehört" Auschwitz?
Citar
SMS versenden
Enviar este rexistro por email
Imprimir
Exportar rexistro
Exportar a RefWorks
Exportar a EndNoteWeb
Exportar a EndNote
Exportar a MARC
Exportar a MARCXML
Exportar a RDF
Exportar a BibTeX
Exportar a RIS
Engadir á cesta
Eliminar da cesta
Persistenter Link
Wem "gehört" Auschwitz? : die Museums- und Gedenkstätte, ein Ort der Erinnerung und der Bildung / Alicja Białecka
Detalles Bibliográficos
Publicado en:
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa : Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; [Ausarbeitungen der während der Tagung "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven" gehaltenen Referate ; 11. bis 13. Januar 2008 im Königsschloss Warschau].(2011)
S. 179 - 198
Autor Principal:
Białecka, Alicja
(VerfasserIn)
Formato:
Artigo
Idioma:
German
Títulos relacionados:
In:
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa : Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; [Ausarbeitungen der während der Tagung "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven" gehaltenen Referate ; 11. bis 13. Januar 2008 im Königsschloss Warschau].(2011)
Descripción
Títulos similares
Internformat
Descripción
Descrición non dispoñible
Títulos similares
Wem gehört der Barock? : Stilaneignungen / Stilzuweisungen / Verlebendigungen
por: Imorde, Joseph
Wem gehört die Geschichte? : über einen vernünftigen Umgang mit der Vergangenheit
por: Lämmert, Eberhard
Wem gehört der öffentliche Raum? : ein Beitrag zum Verständnis regionalspezifischer Modernisierungsprozesse des Andenraums
por: Blumtritt, Andrea
Wem gehört die Kultur? : die UNESCO zwischen geistigem Eigentum, Folklore und kulturellem Erbe in den 1960er und 1970er Jahren
por: Löhr, Isabella
Wem gehört eine Geschichte? : oder: Fakten und Fiktionen im intermedialen Diskurs am Beispiel der Diskussion um Norbert Gstrein und seinen neuesten Roman
por: Wende, Waltraud