Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • "Omnis in unum"
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
"Omnis in unum" : Inganno, Argutezza und Ingegno als kunsttheoretische Kategorien bei Emanuele Tesauro und Andrea Pozzo
QR-Code

"Omnis in unum" : Inganno, Argutezza und Ingegno als kunsttheoretische Kategorien bei Emanuele Tesauro und Andrea Pozzo / Thomas Hänsli

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Wissensformen : Sechster Internationaler Barocksommerkurs ; [Akten des Sechsten Internationalen Barocksommerkurses "Wissensformen", 10. - 14. Juli 2005].(2008) S. 166 - 181
VerfasserIn: Hänsli, Thomas (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Wissensformen : Sechster Internationaler Barocksommerkurs ; [Akten des Sechsten Internationalen Barocksommerkurses "Wissensformen", 10. - 14. Juli 2005].(2008)
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • "E pluribus unum" : eine wissenssoziologische Konstellationsanalyse visuellen Handelns
    von: Raab, Jürgen
  • Zu Spinozas Satz "Omnis determinatio est negatio"
    von: Hübener, Wolfgang
  • Memoria-fantasia-ingegno
    von: Trabant, Jürgen
  • Tante belle inuentioni di Feste, Giostre, Balletti e Mascherate : Emanuele Tesauro und die barocke Festkultur
    von: Neumeister, Sebastian
  • Vom Finden und Erfinden : Emanuele Tesauro, Athanasius Kirchner und die Ambivalenz rhetorischer inventio im Concettismus des 17. Jahrhunderts
    von: Nicolosi, Riccardo

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum