Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Briefe über die Moralität des...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Briefe über die Moralität des jungen Werther
QR-Code

Briefe über die Moralität des jungen Werther : Jakob Michael Reinhold Lenz

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka <CD-Rom>.(1997)
VerfasserIn: Lenz, Jakob Michael Reinhold (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Goethe, Johann Wolfgang von
Leiden des jungen Werther
Ähnliche Datensätze:In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka <CD-Rom>.(1997)
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Zeitkritik und Utopie in Goethes "Werther"
    von: Müller, Peter
    Veröffentlicht: (1983)
  • Visual iconicity in literature : or, What is Werther?
    von: Rossholm, Göran
  • "Selbstmord begehen zu wollen ist wie ein Gedicht zu schreiben" : eine psychoanalytische Studie zu Goethes Briefroman "Die Leiden des jungen Werther"
    von: Auer, Elisabeth
    Veröffentlicht: (1999)
  • Stufen der Seele : erkenntnistheoretische Darstellung in Goethes "Werther" und Hölderlins "Hyperion"
    von: Feil, Doris
    Veröffentlicht: (2005)
  • Distanz und Ironie als Ausdruck von Gefühlswandel, oder: Tradition als Textproduktion in Plenzdorfs "Neue Leiden des jungen W."
    von: Forget, Philippe

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum