Neidio i'r cynnwys
VuFind
  • Bag Llyfrau: 0 eitemau (Llawn)
  • Iaith
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Uwch
  • Chwilio
  • Beiträge zu einem neuen Wincke...
  • Dyfynnu hwn
  • Anfonwch hwn fel neges destun
  • E-bostio hwn
  • Argraffu
  • Allforio Cofnod
    • Allforio i RefWorks
    • Allforio i EndNoteWeb
    • Allforio i EndNote
    • Allforio i MARC
    • Allforio i MARCXML
    • Allforio i RDF
    • Allforio i BibTeX
    • Allforio i RIS
  • Ychwanegu at y Bag Llyfrau Symud o'r Bag Llyfrau
  • Persistenter Link
Beiträge zu einem neuen Winckelmannbild
Côd QR

Beiträge zu einem neuen Winckelmannbild

Manylion Llyfryddiaeth
Awduron Eraill: Bäsler, Berthold (Golygydd)
Fformat: Llyfr
Iaith:German
Cyhoeddwyd: Berlin : Akad.-Verl., 1973
Cyfres:Schriften der Winckelmannbild 1
Pynciau:
Winckelmann, Johann Joachim
Cynnwys/darnau:13 o gofnodion
  • Disgrifiad
  • Cynnwys/darnau
  • Eitemau Tebyg
  • Dangos Staff
1. Winckelmann als Begründer von Archäologie und Kunstgeschichte
2. Johann Joachim Winckelmann und die Altertumswissenschaft heute
3. Winckelmann und die Aufklärung
4. Die Bedeutung der griechischen Plastik für Werk und Wirkungen Winckelmanns
5. Die Idee der Vergottung des Menschen bei Johann Joachim Winckelmann
6. Das Winckelmann-Bild Franz Mehrings
7. Winckelmann und das Problem der Schönheit
8. Winckelmann und die Kunst der Gegenwart
9. Winckelmann und die deutsche Klassik
10. Winckelmanns Theorie im Verhältnis zur klassizistischen deutschen Kunst und zum Realismus
11. Johann Joachim Winkelmann in unserer Gegenwart
12. Winckelmanns Verhältnis zur griechischen Literatur
13. Winckelmanns und Hölderlins Herkulesdeutung

Eitemau Tebyg

  • Winckelmann : eine Biographie
    gan: Leppmann, Wolfgang
    Cyhoeddwyd: (1971)
  • Archäologien der Moderne : Winckelmann um 1900
    Cyhoeddwyd: (2022)
  • Der Laokoonstreit Winckelmanns und Lessings : zwischen Bildung und Einbildung, oder: Vom Erwachsenwerden des Rezipienten
    gan: Maßberg, Andreas
  • Brechungen : wirkungsgeschichtliche Studien zur antik-europäischen Bildungstradition
    gan: Fuhrmann, Manfred
    Cyhoeddwyd: (1982)
  • Im Zeichen Pygmalions : das Modell der Statue und die Entdeckung der "Darstellung" im 18. Jahrhundert
    gan: Mülder-Bach, Inka
    Cyhoeddwyd: (1998)

Opsiynau Chwilio

  • Hanes Chwilio
  • Chwiliad Uwch

Canfod Mwy

  • Pori'r Catalog
  • Pori yn ôl y Wyddor
  • Archwiliwch Sianeli
  • Cronfeydd y Cwrs

Angen Help?

  • Awgrymiadau Chwilio
  • Gofynnwch i Lyfrgellydd
  • Cwestiynau Cyffredin
  • Impressum