Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Medien / Stimmen
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Medien / Stimmen
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Medien / Stimmen

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Epping-Jäger, Cornelia (HerausgeberIn), Linz, Erika (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln : DuMont, 2003
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Mediologie 9
Schlagworte:
Massenmedien
Stimme
Aufsatzsammlung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:13 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Vox per - sonare : ein Vortragsduett in acht Teilen
2. Mabuse - Magie und Kräfte des acousmétre : Auszüge aus "Die Stimme im Kino"
3. Geisterstimmen in Afrika : die Stimme als Medium der Fremdpräsenz
4. Die Singstimme als Ausdruckszeichen : zur medialen Funktion der Stimme in der Musik
5. Stimme am Leitfaden des Leibes
6. Die Spur der Stimme : überlegungen zu einer performativen Ästhetik
7. The voice behind the curtain : zur Inszenierung der Stimme in "Singin' in the rain"
8. Gendered voices in der Filmsynchronisation : "First blood" versus "Rambo"
9. Das Zittern der Luft : die Erfindung der mechanischen Stimme
10. "Eine einzige jubelnde Stimme" : zur Etablierung des Dispositivs Laut/Sprecher in der politischen Kommunikation des Nationalsozialismus
11. Negative Semiologie der Stimme
12. Die Reflexivität der Stimme
13. Tierstimme / Menschenstimme : Medien der Kognition

Ähnliche Einträge

  • Medien
    Veröffentlicht: (1987)
  • Stimme : Annäherung an ein Phänomen
    Veröffentlicht: (2006)
  • Grundwissen Medien
    Veröffentlicht: (1998)
  • Kommunikation, Medien, Macht
    Veröffentlicht: (1999)
  • Stimmklang und Freiheit : zur auditiven Wissenschaft des Körpers
    von: Sowodniok, Ulrike
    Veröffentlicht: (2013)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum