"Mehrsprachigkeit" als Sprachreflexion und Mediensimulation in der maghrebinischen Literatur : Claudia Gronemann
Publicado no: | "Viele Sprachen lernen. ein nothwendiges Uebel"? : Chancen und Probleme der Mehrsprachigkeit.(2002) S. 269 - 288 |
---|---|
Autor principal: | Gronemann, Claudia (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Exemplares Relacionados: | In:
"Viele Sprachen lernen. ein nothwendiges Uebel"? : Chancen und Probleme der Mehrsprachigkeit.(2002) |
Registos relacionados
-
Frauen in der jüdisch-maghrebinischen Literatur französischer Sprache : von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
Por: Klein, Judith -
Zur Autorität narrativer Formen der Sprachreflexion
Por: Köller, Wilhelm -
Sprachreflexion und -kritik in volkssprachlichen Diskursen des Mittelalters
Por: Bein, Thomas -
Mehrsprachigkeit und deutsche Literatur
Por: Kilchmann, Esther
Publicado em: (2012) -
Frühkindliche Mehrsprachigkeit
Por: Schneider, Stefan