Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
Auteur
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Technikbegehren und Ökonomie....
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Technikbegehren und Ökonomie. Warum wir so verrückt nach Technik sind : Elisabeth List
Détails bibliographiques
Publié dans:
Genpool : Biopolitik und Körper-Utopien ; [Beiträge des Symposiums Genpool, Menschenpark, Freizeitkörper. Vorträge und Diskussionen zur Biopolitik, veranstaltet vom Steirischen Herbst in Zusammenarbeit mit der TU Graz (11. bis 14. Oktober 2001)].(2002)
S. 131 - 145
Auteur principal:
List, Elisabeth
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Documents similaires:
In:
Genpool : Biopolitik und Körper-Utopien ; [Beiträge des Symposiums Genpool, Menschenpark, Freizeitkörper. Vorträge und Diskussionen zur Biopolitik, veranstaltet vom Steirischen Herbst in Zusammenarbeit mit der TU Graz (11. bis 14. Oktober 2001)].(2002)
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Aucune description n'est disponible.
Documents similaires
Erben im Kulturvergleich - oder warum die Bauern so anders sind
par: Egli, Werner
Wir sind : neue Gedichte
par: Werfel, Franz
Publié: (1917)
"Warum so blödsinnig fahren?" : Gewalt im Umfeld des Straßenverkehrs
par: Eisner, Manuel
Wir sind Ihr
Publié: (2017)
Verrückte Sprache : Psychiater und Dichter in der Anstalt des 19. Jahrhunderts
par: Wübben, Yvonne
Publié: (2012)