Brigitte Wormbs

Brigitte Wormbs (* 14. Mai 1937 in Betzdorf) ist eine deutsche Garten- und Landschaftsarchitektin und Autorin.

Wormbs studierte Garten- und Landschaftsgestaltung an der Technischen Hochschule München. Seit 1966 ist sie, in Ulm lebend, als freiberufliche Garten- und Landschaftsgestalterin tätig. Als Autorin beschäftigte sie sich in theoretischen Arbeiten mit dem Umgang mit der Natur und der Stadtentwicklung sowie mit der Gartenkunst; daneben verfasste sie Essays zur Wahrnehmung, Darstellung und Gestaltung von Landschaft für Zeitschriften, Tageszeitungen und Rundfunkanstalten. Zwischen 1976 und 1986 legte sie vier Bücher, darunter auch einen Reiseführer, vor. Auch hielt sie Vorträge und nahm an Kolloquien im In- und Ausland teil. Von 1979 bis 1983 war sie Mitglied des von Jan Robert Bloch initiierten Arbeitskreises ''Naturqualität'', der am Institut für Pädagogik der Naturwissenschaften der Universität Kiel angesiedelt war. Zwischen 1990 und 1992 arbeitete sie in Frankfurt am Main am Projekt GrünGürtel mit.

Wormbs hatte 1995–1996 einen Lehrauftrag an der Universität Oldenburg, wo sie seit 1997 Honorarprofessorin ist. Von 1999 bis 2000 lehrte sie als Gastprofessorin an der Universität-Gesamthochschule Kassel. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Wormbs, Brigitte', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift