Kai Trampedach

Kai Trampedach (* 23. November 1962 in Hannover) ist ein deutscher Althistoriker.

Kai Trampedach studierte die Fächer Geschichte und Philosophie sowie griechische Philologie an der Universität Würzburg und an der Freien Universität Berlin. 1993 wurde er an der Universität Freiburg in Alter Geschichte und Philosophie mit der Arbeit ''Platon, die Akademie und die zeitgenössische Politik'' bei Hans-Joachim Gehrke promoviert. Es folgten Aufenthalte in Zypern, Israel, Ägypten, Jordanien, Syrien, Türkei, Griechenland und Italien, die durch ein Reisestipendium des DAI ermöglicht wurden. Von 1997 bis 2003 war Trampedach dann wissenschaftlicher Assistent von Wolfgang Schuller am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Konstanz. 2001/2 hielt er sich als Fellow am Center for Hellenic Studies der Harvard University in Washington, D.C. auf.

Im Jahr 2003 habilitierte er sich in Konstanz mit der Arbeit ''Politische Mantik. Studien zur Kommunikation über Götterzeichen und Orakel im klassischen Griechenland''; ab 2004 lehrte er als Hochschuldozent in Konstanz. Seit dem Wintersemester 2007/08 ist Trampedach Inhaber eines Lehrstuhls für Alte Geschichte (unter besonderer Berücksichtigung der griechischen Geschichte) an der Universität Heidelberg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Trampedach, Kai', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2