Erik Satie

Erik Satie (um 1919) mini|Erik Satie (um 1919) mini Erik Satie (mit vollem Namen ''Éric Alfred Leslie Satie''; * 17. Mai 1866 in Honfleur (Calvados); † 1. Juli 1925 in Paris) war ein französischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts. Mit seinem Schaffen beeinflusste er die Neue Musik, den Jazz und die Populäre Musik gleichermaßen.

Der Nachwelt bekannt sind im Besonderen die drei 1888 für Klavier solo geschriebenen ''Gymnopédies'', wobei die 1. die populärste ist. Vor allem aufgrund ihrer Einfachheit ist sie ein beliebtes Werk bei Einsteigern.

Überhaupt bestimmt eine fast schon über-emphasierte Einfach- und Klarheit viele Werke von Satie. Konträr hierzu finden sich in anderen Stücken und Konzeptionswerken auch deutliche Anleihen zum frühen Dadaismus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Satie, Erik', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift
  3. 3
    Aufsatz in Zeitschrift