Wilhelm Pinder

Wilhelm Pinder, 1910er Jahre mini|hochkant|Wilhelm Pinder, 1910er Jahre Georg Maximilian Wilhelm Pinder (* 25. Juni 1878 in Kassel; † 13. Mai 1947 in Berlin) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Pinder war Hochschullehrer in Darmstadt, Straßburg, Breslau, Leipzig, München und Berlin. Seine Lehrtätigkeit und Forschungsarbeit galt besonders der deutschen Kunst und Architektur und ihrer Stellung in der europäischen Kunstentwicklung. In der Zeit des Nationalsozialismus vertrat er antisemitische und andere ideologische Standpunkte des Regimes, die seiner schon davor vertretenen nationalistisch gefärbten Kunstgeschichtsschreibung entgegenkamen. Das beeinträchtigte sein durch zahlreiche Kunst-Bücher auch beim großen Publikum gefestigtes Ansehen als Kunsthistoriker in der Bundesrepublik auch nach dem Krieg aber lange kaum. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Pinder, Wilhelm', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Pinder, Wilhelm, Pinder, Wilhelm
    Veröffentlicht 1956
    Signatur: KU 1 06/16 *Pin/Vom-02,02
    Buch
  2. 2
    von Pinder, Wilhelm, Pinder, Wilhelm
    Veröffentlicht 1952
    Signatur: KU 1 06/16 *Pin/Vom-02,01
    Buch
  3. 3
    von Pinder, Wilhelm, Pinder, Wilhelm
    Veröffentlicht 1937
    Signatur: KU 1 06/16 *Pin/Vom-01
    Buch
  4. 4
    von Pinder, Wilhelm, Pinder, Wilhelm
    Veröffentlicht 1951
    Signatur: KU 1 06/16 *Pin/Vom-04
    Buch
  5. 5
    von Pinder, Wilhelm
    Veröffentlicht 1935
    Signatur: KU 1 06/16 *Pin/Vom
    Buch
  6. 6
    von Pinder, Wilhelm
    Veröffentlicht 1950
    Signatur: KU 1 06 *Pin/Wes
    Buch