Hans Freyer

Hans Freyer, etwa 1925 mini|rechts|Hans Freyer, etwa 1925

Hans Freyer (* 31. Juli 1887 als Johannes Freyer in Leipzig; † 18. Januar 1969 in Ebersteinburg, Baden-Württemberg) war ein deutscher Soziologe, Historiker und Philosoph. Von der Lebensphilosophie beeinflusst, orientierte er sich am Neuhegelianismus. Er war ein Vertreter der Konservativen Revolution und der Begründer der so genannten („neueren“) Leipziger Schule. Von 1934 bis 1938 war er Mitglied des Ausschusses für Rechtsphilosophie, der von Hans Frank persönlich geleitet wurde. Freyer galt als überzeugter Nationalsozialist. Von 1953 bis 1963 lehrte er als Emeritus in Münster. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Freyer, Hans', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Buch
  2. 2
    von Freyer, Hans
    Veröffentlicht 1966
    Signatur: PH 2D *Fre/Bew
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1931
    Weitere Personen: “… Freyer, Hans …”
    Signatur: GE a0 01 */Pro-01
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1960
    Weitere Personen: “… Freyer, Hans …”
    Signatur: SZ 3B */Wo
    Buch