Jens-Fietje Dwars

Jens-Fietje Dwars (* 2. August 1960 in Weißenfels) ist ein deutscher Autor, Dokumentarfilmer und Organisator von Ausstellungen.

Dwars studierte Philosophie an der Universität Breslau, der Humboldt-Universität sowie der Universität Jena und promovierte 1987 mit dem Thema „Geschichtsphilosophie und Anthropologie bei Ludwig Feuerbach“. Danach war er bis 1992 als Germanistik-Assistent an der Universität Jena tätig. Anschließend war er arbeitslos und schulte um zum Referenten für Werbung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Seit dem Jahr 2000 ist Dwars in Jena als freischaffender Autor und Herausgeber tätig und organisiert Ausstellungen. Er schrieb die Texte für fünf Dokumentarfilme und führte bei drei dieser Filme Regie. Nach eigenen Angaben auf seiner Homepage unterhielt er von 1979 bis 1989 Kontakte zum Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS) und arbeitet dies seit 1992 schriftstellerisch auf. Seit 2005 ist Dwars Herausgeber und Gestalter der Edition ''Ornament'', seit 2013 auch der ''Weißen Reihe'' im quartus-Verlag von Detlef Ignasiak (Bucha bei Jena). Zudem ist er seit 2005 Redakteur der Literaturzeitschrift ''Palmbaum – Literarisches Journal aus Thüringen'' ebenda. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Dwars, Jens-Fietje', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift
  3. 3
    von Dwars, Jens-Fietje
    Veröffentlicht 1998
    Signatur: TD Bech 6 *Dwa/Abg
    Buch