Alexander Nikolajewitsch Deitsch

Alexander Nikolajewitsch Deitsch (; * in Reni, Gouvernement Bessarabien; † 22. November 1986) war ein führender sowjetischer Astronom, Doktor der physikalisch-mathematischen Wissenschaften, Gründer der sowjetischen Astrografenschule und Mitglied der Internationalen Astronomischen Union (IAU). Er entdeckte 1929 den Asteroiden (1148) Rarahu. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Deutsch, Alexander', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
    von Ševčenko, Taras Hryhorovyc
    Veröffentlicht 1951
    Weitere Personen: “… Deutsch, Alexander …”
    Signatur: TV Sev 3 *Sev/Kob
    Buch