László Beke

László Beke (* 23. Mai 1944 in Szombathely; † 31. Januar 2022) war ein ungarischer Kunsthistoriker, Hochschullehrer und Kurator, der unter anderem von 1990 bis zu seinem Tode 2022 Professor an der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste, zwischen 2000 und 2012 Direktor des Forschungsinstituts für Kunstgeschichte der Ungarischen Akademie der Wissenschaften sowie seit den späten 1960er Jahren einer der wichtigsten Katalysatoren von Kunstnetzwerken und grenzüberschreitenden Kooperationen innerhalb und außerhalb Osteuropas war. 2009 wurde ihm der Széchenyi-Preis verliehen, die höchste staatliche Auszeichnung in Ungarn für die Bereiche Wissenschaft und Forschung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Beke, László', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift
  3. 3