Abraham a Sancta Clara

Abraham a Sancta Clara – Porträt im ''Wien Museum'' am Karlsplatz mini|Abraham a Sancta Clara – Porträt im ''Wien Museum'' am Karlsplatz Abraham a Sancta Clara OAD (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als ''Johann Ulrich Megerle'' – genannt auch ''Megerlin'' – in Kreenheinstetten; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Prediger und oberdeutscher Schriftsteller. Er gilt mit rund 600 Einzelschriften als bedeutendster deutscher katholischer Prediger und Poet der Barockzeit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Abraham a Sancta Clara', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Signatur: TD Abra 2 *Abr/Blu-02
    Buch
  2. 2
    Signatur: TD Abra 2 *Abr/Blu-01
    Buch
  3. 3
    von Abraham a Sancta Clara
    Veröffentlicht 1983
    Signatur: TD Abra 3 *Abr/Mer
    Buch
  4. 4
    von Abraham a Sancta Clara
    Veröffentlicht 2005
    Signatur: TD Abra 3 *Abr/Wun
    Buch
  5. 5
  6. 6
    von Abraham a Sancta Clara
    Veröffentlicht 1922
    Signatur: TD Abra 2 *Abr/Blu
    Buch
  7. 7
    Aufsatz in Zeitschrift
  8. 8
    Aufsatz in Zeitschrift