Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • Arsenale der Seele
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
Arsenale der Seele : Literatur- und Medienanalyse seit 1870
Codice QR
Anteprima
Anteprima
Anteprima

Arsenale der Seele : Literatur- und Medienanalyse seit 1870

Dettagli Bibliografici
Altri autori: Kittler, Friedrich A. (Redattore), Tholen, Christoph (Redattore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: München : Fink, 1989
Serie:Literatur- und Medienanalysen 1
Soggetti:
Mann, Thomas
Musil, Robert
Contenuto/pezzi:13 record
  • Descrizione
  • Contenuto/pezzi
  • Documenti analoghi
  • MARC21
1. Verweisungen : der semiologische Bruch im 19. Jahrhundert
2. Gehirntelegraphie : die Rede der Paranoia von der Macht der Medien 1900
3. Die künstliche Intelligenz des Weltkriegs : Alan Turing
4. Hören und Vergessen ; über nicht-analoges Sprechen im Radio
5. Die deutsche Seele up to date : Sakramente der Medientechnik auf dem Zauberberg
6. Peri-Trans-Beyond
7. Die verlorene Schrift : Skizzen zu einer Theorie der Computer
8. Phonographie : Versuch über das Imaginäre einer Maschine
9. Die industrielle Echtzeit
10. Ing. Dr. phil Robert Musil : ein Soldat erzählt
11. Drogen und Krieg
12. Satie's Fiction
13. Sprachkörper und Körpersprache : Psychoanalytische Psychosentheorie nach Lacan

Documenti analoghi

  • "Als wäre mein Mund so fern von mir wie der Mond" : das Gleichnis als Denkbild in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    di: Schulz, Kerstin
  • Robert Musil: der Mann ohne Eigenschaften : ein Versuch über den Roman
    di: Mülder-Bach, Inka <1953->
    Pubblicazione: (2013)
  • Auf der Suche nach einem Grund : über den Umschlag von Erkenntniskritik in Mythologie bei Musil
    di: Frank, Manfred
  • Verkehr und Entropie in Musils 'Kakanien'
    di: Meisel, Gerhard
  • Nachlaß- und Editionsprobleme bei modernen Schriftstellern : Beiträge zu den Internationalen Robert-Musil-Symposien Brüssel 1976 und Saarbrücken 1977
    Pubblicazione: (1981)

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni
  • Materiali riservati (per i corsi)

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum