Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • HardWar/SoftWar
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
HardWar/SoftWar : Krieg und Medien 1914 bis 1945
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

HardWar/SoftWar : Krieg und Medien 1914 bis 1945

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Stingelin, Martin (HerausgeberIn), Scherer, Wolfgang (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Fink, 1991
Schriftenreihe:Literatur- und Medienanalysen 3
Schlagworte:
Krieg
Medien
Geschichte 1914-1934
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:13 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Im Felde : die Aktionsforschung, ihr Bewegungsraum und ihr Mensch-Medium
2. The Angels
3. Archäologie der Zukunft
4. Automobil : zur Genealogie der Maschinenobjekte
5. Raumrevolution : ein Beitrag zur Theorie des totalen Krieges
6. UNGES(CH)EHENE M-U-S-E-E-N (Bomben, Verschwinden)
7. Space Writings : künstliches Licht und Raumerfahrung zwischen den Weltkriegen
8. Psychiatrie und Psychoanalyse nach den Weltkriegen : Wiederholen oder Durcharbeiten?
9. Der Radioruf : zu Diskurs und Geschichte des Hörfunks
10. Der Krieg ein Trauma : zur Psychoanalyse der Kriegsneurose in Döblins Hamlet
11. Die literarische Identifizierung des Menschen : Luigi Pirandellos Geheimnis
12. Fern-Sehen - Radar - Krieg
13. Verkehrter Volksempfang : Heideggers Radio-Logik

Ähnliche Einträge

  • Soft libertarianism and hard compatibilism
    von: Watson, Gary
  • War, violence and the modern condition
    Veröffentlicht: (1997)
  • War and the humanities : the cultural impact of the First World War
    Veröffentlicht: (2019)
  • Our ancient wars : rethinking war through the classics
    Veröffentlicht: (2016)
  • War memories : the revolutionary and Napoleonic wars in modern European culture
    Veröffentlicht: (2012)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum