Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Büchner-Preis-Reden
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Büchner-Preis-Reden : 1972-1983
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Büchner-Preis-Reden : 1972-1983

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Heckmann, Herbert (Vorwort)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart : Reclam, 1984
Schriftenreihe:Universal-Bibliothek 8011 [3]
Schlagworte:
Canetti, Elias
Handke, Peter
Kesten, Hermann
Sperber, Manès
Piontek, Heinz
Kunze, Heinz
Lenz, Hermann
Meister, Ernst
Wolf, Christa
Walser, Martin
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:23 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:229 S.
ISBN:3-15-008011-8
Signatur:TD 0 20.2 */Bue

Ähnliche Einträge

  • "Alte Fotografen oder Die hohe Schule des Feuilletons : Bemerkungen zu Heinz Knobloch
    von: Borchert, Jürgen
  • Trieb, Antagonismus und Tat : einige vorläufige Bemerkungen zu Heinz Tiessens Tanzdrama 'Salambo' op. 34
    von: Schiewietz, Lucian
  • Verleihung der Ehrendoktorwürde an Heinz Brandt : Dokumentation
  • Manès Sperber als Europäer : eine Ethik des Widerstands
    Veröffentlicht: (1996)
  • Schreiben, wie man ist : Hermann Lenz: Grundlinien seines Werkes
    von: Moritz, Rainer
    Veröffentlicht: (1989)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum