François Villon

François Villon (Darstellung aus ''Grand Testament de Maistre François Villon'', 1489) mini|François Villon (Darstellung aus ''Grand Testament de Maistre François Villon'', 1489)

François Villon (* 1431 in Paris; † nach 1463; sein eigentlicher Name war vermutlich ''François de Montcorbier'' oder ''François des Loges'') gilt als bedeutendster Dichter des französischen Spätmittelalters.

In seinen beiden parodistischen Testamenten und in zahlreichen Balladen verarbeitet er die Erlebnisse seines abenteuerlichen Lebens als Scholar, Vagant und Krimineller. Während für die Zeitgenossen vermutlich vor allem die satirischen Strophen auf zeitgenössische Pariser Honoratioren von Interesse waren, schätzt man ihn seit der Romantik wegen seiner eindringlichen Gestaltung der stets aktuellen Themen Liebe, Hoffnung, Enttäuschung, Hass und Tod, besonders im ersten Teil des ''Großen Testaments''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Villon, Francois', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Villon, Francois
    Veröffentlicht 1926
    Signatur: TF Vil 1 (1926)
    Buch
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift