Markus Völkel

Markus Völkel (2012) mini|Markus Völkel (2012) Markus Völkel (* 18. Juni 1953 in Bayreuth) ist ein deutscher Historiker. Er lehrte bis 2016 als Professor an der Universität Rostock.

Nach dem Studium der Geschichte, Philosophie und Anglistik ab 1973 an den Universitäten Tübingen und München wurde er 1983 bei Hans Schmidt und Arno Seifert über die „Historische Skepsis“ (Pyrrhonismus) in Deutschland promoviert. Dann arbeitete er 1984/85 am Stadtarchiv Augsburg (Ausstellung „Elias Holl“). 1985 bis 1990 war er wissenschaftlicher Assistent und DFG-Habilitationsstipendiat am Deutschen Historischen Institut Rom. 1991 erfolgte die Habilitation über „Römische Kardinalsfamilien des 17. Jahrhunderts“ an der Universität Augsburg bei Wolfgang Reinhard. Nach Lehrstuhlvertretungen an der Universität München wurde er 1994 auf eine Professur für „Europäische Geistesgeschichte und historische Methodologie“ an der Universität Rostock berufen und wurde 2016 emeritiert. Er ist Gründungsmitglied im DFG-Netzwerk ''Historiographiegeschichte der Frühen Neuzeit'' (Cliographie.net). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Völkel, Markus', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2