Dorothea Schlegel

[[Anton Graff mini|Anton Graff: Porträt von Brendel Veit, geborener Mendelssohn (um 1790; Alte Nationalgalerie, Berlin)

Dorothea Friederike Schlegel, geboren als Brendel Mendelssohn (* 24. Oktober 1764 in Berlin; † 3. August 1839 in Frankfurt am Main), seit 1814 auch von Schlegel, war eine Literaturkritikerin und Schriftstellerin der Romantik, Lebensgefährtin und spätere Ehefrau von Friedrich Schlegel. Die Tochter des jüdischen Aufklärers Moses Mendelssohn war eine der prominentesten jüdischen Frauen, die um 1800 zum Christentum übertraten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Schlegel, Dorothea', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Signatur: PH 1 Schl 1 (1958)-3,26/2
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  3. 3
    Signatur: PH 1 Schl 1 (1958)-3,26/1
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  4. 4
    Signatur: PH 1 Schl 1 (1958)-03,28
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1933
    Weitere Personen: “… Schlegel, Dorothea …”
    Signatur: TD 0 01 */Deu -RR,07
    Buch