Quintilian

Quintilians ''Institutio oratoria'' in der Handschrift Florenz, [[Biblioteca Medicea Laurenziana mini|Quintilians ''Institutio oratoria'' in der Handschrift Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. 46.12, fol. 1r, aus dem Jahr 1476 mini|Quintilians ''Institutio oratoria'' in der Handschrift Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vaticanus Palatinus lat. 1556, fol. 1r (15. Jahrhundert) mini|Büste Quintilians im Ulmer Münster, um 1470 mini|Idealisierte Darstellung Quintilians beim Lehren der Redekunst (Kupferstich, 1720)

Quintilian (mit vollem Namen Marcus Fabius Quintilianus; * um 35 in Calagurris; † um 96) war ein römischer Lehrer der Rhetorik. Sein im Mittelalter und in der Renaissance einflussreiches Werk rückte in der Mitte des 20. Jahrhunderts, nach der Abkehr vom argumentationstheoretischen Logizismus, wieder verstärkt in den Fokus der wissenschaftlichen Rezeption. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Quintilianus, Marcus Fabius', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Signatur: RH 1 *Qui/Aus-02
    Buch
  2. 2
    Signatur: RH 1 *Qui/Aus-01
    Buch
  3. 3
    von Quintilianus, Marcus Fabius
    Veröffentlicht 1995
    Signatur: RH 1
    Buch
  4. 4
    von Zundel, Eckart
    Veröffentlicht 1989
    Weitere Personen: “… Quintilianus, Marcus Fabius …”
    Signatur: RH 1 *Zun/Cla
    Buch