Sophie von La Roche

Marie Sophie von La Roche, Gemälde von [[Georg Oswald May mini|Marie Sophie von La Roche, Gemälde von Georg Oswald May, um 1776, Gleimhaus Halberstadt mini|hochkant=1.1|Sophie von La Roche, ihre Tochter [[Maximiliane von La Roche|Maximiliane und deren Gatte Peter Anton Brentano auf einem Familienbild, etwa 1773/1774]] mini|Stele am Standort ihres 1960 abgerissenen Wohnhauses in Offenbach am Main mini|Sophie von La Roches Wohnhaus in Speyer Marie Sophie von La Roche, geborene ''Gutermann von Gutershofen'' (* 6. Dezember 1730 in Kaufbeuren; † 18. Februar 1807 in Offenbach am Main) war eine deutsche Schriftstellerin und Salonnière. In der Zeit der Aufklärung schrieb sie im Stil der Empfindsamkeit. Sie gilt neben Anna Louisa Karsch als erste finanziell unabhängige Berufsschriftstellerin in Deutschland. La Roche war Herausgeberin und Autorin der ersten deutschen Frauenzeitschrift Pomona und schrieb einen der ersten deutschsprachigen Briefromane. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'La Roche, Sophie von', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Aufsatz in Buch
  3. 3
    Aufsatz in Zeitschrift