Joseph Felix von Kurz

Kurz auf einem [[Kupferstich mini|Kurz auf einem Kupferstich von Ferdinand Landerer, zwischen 1763 und 1795, Herzog Anton Ulrich-Museum Johann Joseph Felix von Kurz, genannt Bernardon (* 22. Februar 1717 in Wien; † 3. Februar 1784 ebenda), war ein österreichischer Schauspieler, Theaterschriftsteller und Impresario, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Schauspielkunst für seine stehende Rolle des Bernardon und die sogenannte ‚Bernardoniade‘, einer Ausformung der Stegreifkomödie, Berühmtheit erlangte. Er gehört neben Josef Anton Stranitzky und Gottfried Prehauser zu den bedeutendsten und populärsten Wiener Komikern und Schauspielern des 18. Jahrhunderts. Seine Komödien gelten als Höhepunkt des Wiener Stegreifspiels. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Kurz, Joseph Felix von', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift