Marie Jahoda

Marie Jahoda (1988) Marie Jahoda (* 26. Jänner 1907 in Wien, Österreich-Ungarn; † 28. April 2001 in Keymer, Sussex, Großbritannien; auch ''Marie Jahoda-Lazarsfeld'' oder ''Lazarsfeld-Jahoda'', durch weitere Heirat ''Albu''; Pseudonym: ''M. Mautner'') war eine österreichische Sozialpsychologin. Sie betätigte sich politisch in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, bei den revolutionären Sozialisten sowie bei der Auslandsvertretung der österreichischen Sozialisten. Jahoda engagierte sich seit ihrer Jugend für die Arbeiterbewegung und galt als eine der „großen alten Damen“ der internationalen Sozialdemokratie. mini|hochkant|Marie Jahoda (1988) Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Jahoda, Marie', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Jahoda, Marie
    Veröffentlicht 2019
    Signatur: SZ 1 ee 20.1 *Jah/Arb
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  2. 2
    von Jahoda, Marie
    Veröffentlicht 2019
    Signatur: SZ 1 a0 02 *Jah/Auf
    Inhaltsverzeichnis
    Buch