Élisabeth de Fontenay

mini|Élisabeth de Fontenay Élisabeth de Fontenay (* 1934) ist eine französische Philosophin. Sie ist emeritierte Dozentin (Maître de conférences) für Philosophie an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne.

Mit ''Diderot, ou, Le matérialisme enchanté'' (Diderot oder der verzauberte Materialismus) brachte Fontenay 1981 eine Diskussion um die Ausstellungspraxis in Gang, die z. B. dazu geführt hatte, dass das Skelett von Sarah Baartman im Musée de l’homme ausgestellt war. Mit ''Le silence des bêtes'' (Das Schweigen der Tiere), Paris 1999, hat sie eine Untersuchung über das Verhältnis der Philosophie zum Tier vorgelegt, auf die 2001 ''Des hommes et des bêtes'' (Menschen und Tiere) – zusammen mit Alain Finkielkraut – und ''Quand un animal te regarde'' (Wenn ein Tier dich ansieht) – zusammen mit Aurore Collias – folgten. Übersetzungen ihrer Werke ins Deutsche gibt es bisher nicht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Fontenay, Élisabeth de', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Fontenay, Elisabeth de
    Veröffentlicht in Animality.(2011)
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift
  3. 3
    von Basch, Françoise
    Veröffentlicht 1994
    Weitere Personen: “… Fontenay, Élisabeth de …”
    Signatur: GE ef 19/20 *Bas/Vic
    Buch