Christoph Bieber

Christoph Bieber, 2017 mini|Christoph Bieber, 2017 Christoph Bieber (* 1970 in Laubach) ist ein deutscher Politikwissenschaftler.

Bieber, geboren im hessischen Laubach, studierte von 1990 bis 1995 Politikwissenschaft und Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Freien Universität Berlin. Von 1996 bis 1999 war er Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. 1999 erschien seine Dissertation zum Thema ''Politische Projekte im Internet. Online-Kommunikation und politische Öffentlichkeit''. Danach war er an der Universität Gießen zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2003 wissenschaftlicher Assistent. Im Wintersemester 2007/2008 vertrat er hier die Professur für ''Politisches System der BRD/Vergleichende Politikwissenschaft''. Seit Mai 2011 ist er Inhaber der Welker-Stiftungsprofessur ''Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft'' an der NRW School of Governance, Universität Duisburg-Essen. Er ist Mitglied im Zentrum für Medien und Interaktivität der Justus-Liebig-Universität Gießen, im Redaktionsbeirat des Magazins Politik & Kommunikation und Gründungsvorstandsmitglied von pol-di.net e.V., dem Träger von Politik-digital.

Zu den Forschungsschwerpunkten Biebers gehören die Auswirkungen der so genannten neuen Medien und des Internets auf die Demokratie und politische Prozesse. Er war in diesem Zusammenhang medial präsent, als er unter anderem für die ZDF-Wahlberichterstattung (''Wahl im Web'', ''Wahlwatching 09'') und in anderen Medien wie der Wirtschaftswoche auftrat.

Im Juli 2013 wurde der parteilose Bieber von der Landtagsfraktion der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen in den Rundfunkrat des WDR entsandt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Bieber, Christoph', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Aufsatz in Zeitschrift
  3. 3
  4. 4
    Veröffentlicht 2010
    Weitere Personen: “… Bieber, Christoph …”
    Signatur: PL 5 e0 20/21 */Kul
    Inhaltsverzeichnis
    Buch