Ernst-Wolfgang Böckenförde

Ernst-Wolfgang Böckenförde (1989) mini|Ernst-Wolfgang Böckenförde (1989)

Ernst-Wolfgang Böckenförde (* 19. September 1930 in Kassel; † 24. Februar 2019 in Au (Breisgau)) war ein deutscher Staats- und Verwaltungsrechtler sowie Rechtsphilosoph. Von 1983 bis 1996 war er Richter des Bundesverfassungsgerichts. Böckenförde zählte zur Ritter-Schule und war Schüler und Freund Carl Schmitts. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Böckenförde, Ernst-Wolfgang', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Böckenförde, Ernst-Wolfgang
    Veröffentlicht 2008
    Signatur: PL 0 *Boe/Sta
    Inhaltsverzeichnis
    Buch
  2. 2
    von Böckenförde, Ernst-Wolfgang
    Veröffentlicht 2006
    Signatur: PL 0 *Boe/Rec
    Buch
  3. 3
  4. 4
    Aufsatz in Zeitschrift
  5. 5
    Aufsatz in Zeitschrift
  6. 6
  7. 7
    Aufsatz in Zeitschrift