Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Narrativität in den Medien
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Narrativität in den Medien
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Narrativität in den Medien : Rolf Kloepfer ; Karl-Dietmar Möller (Hrsg.)

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Kloepfer, Rolf (HerausgeberIn), Möller, Karl-Dietmar (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster ; Mannheim : MAkS ; Mannheim-Analytiques, 1986
Schriftenreihe:Papiere des Münsteraner Arbeitskreises für Semiotik 19
MANA 1985,4
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:10 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Der voice-over als subjektivierende Erzählstruktur des Film Noir
2. Zeit als Medium und Thema der Erzählung
3. Die implizite Geschichte des Bildes
4. Theorie und Praxis der Filmmontage von Griffith bis heute
5. Elementare narrative Schemata in der Boulevardpresse
6. Narrative Selbstdarstellung im französischen Chanson und in der brasilianischen Popularmusik
7. Medien und Drogen in Pynchons zweitem Weltkrieg
8. Einführung und Vorstellung
9. Mimesis und Sympraxis: Zeichengelenktes Mitmachen im erzählerischen Werbespot
10. Metaphorische Verfahren in Literatur und Film

Ähnliche Einträge

  • Narrativität
    von: Aumüller, Matthias
  • Linguistik und Narrativität
    von: Stempel, Wolf-Dieter
  • Narrativität, Figur und Kult : die biblische Salome als intertextuelles und performatives Ereignis
    von: Brunotte, Ulrike
  • Über die Funktionen der Narrativität in der Geschichtsschreibung
    von: Talaron, Sven
  • Narrativität, Geschichte und die Sorgen des Historikers
    von: Meier, Christian

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum