Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Richard und Ida Dehmel im Kult...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Richard und Ida Dehmel im Kulturbetrieb der Moderne um 1900
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Richard und Ida Dehmel im Kulturbetrieb der Moderne um 1900 : herausgegeben von Julia Nantke und Carolin Vogel

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Nantke, Julia (HerausgeberIn), Vogel, Carolin <1973-> (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : De Gruyter, 2024
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 165
Schlagworte:
Dehmel, Richard
Dehmel, Ida
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:8 Datensätze
Online Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Die Hecke als Politikum : Richard Dehmel in der Dichterkontroverse um Gabriele D'Annunzios Wahlrede 1897
2. Einen Unterschied machen : Ida Dehmel als Akteurin im Kulturbetrieb um 1900
3. Richard Dehmels Gedichte im Spektrum der Lyrik um 1900 : eine literarhistorische Untersuchung mit Verfahren der Computational Literary Studies
4. Dehmel revisited : Richard und Ida Dehmel im Kulturbetrieb um 1900. Zur Einleitung
5. "Unglaublich, wie man anders wird" : Richard Dehmel als Bearbeiter und Redakteur seiner eigenen Texte
6. Das Dehmelhaus als Dichterhaus : materielle Kultur als soziale Praxis
7. Der Arbeitsalltag von Dichter:innen : Literaturbetriebliche Kommunikation in den Dehmel-Briefkorrespondenzen
8. Emotionen und Gender in lyrischen Texten der literarischen Moderne : Richard Dehmel und Stefan Zweig im Vergleich

Ähnliche Einträge

  • Ausgewählte Briefe
    von: Dehmel, Richard
    Veröffentlicht: (1922)
  • Ida Dehmel : Maklerin in rebus litterarum
    von: Höpker-Herberg, Elisabeth
  • Dehmel revisited : Richard und Ida Dehmel im Kulturbetrieb um 1900. Zur Einleitung
    von: Nantke, Julia, et al.
  • Richard Dehmels Gedichte im Spektrum der Lyrik um 1900 : eine literarhistorische Untersuchung mit Verfahren der Computational Literary Studies
    von: Kröncke, Merten, et al.
  • Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
    von: Mitterer, Cornelius
    Veröffentlicht: (2020)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum