Vom Stilraum zum Period Room : wie die USA in den Besitz europäischer Kulturgeschichte kamen und sich selbst ihren eigenen Stil gaben
Veröffentlicht in: | Stil als (geistiges) Eigentum.([2018]) S. 87-104 |
---|---|
VerfasserIn: | Söll, Änne (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Stil als (geistiges) Eigentum.([2018]) |
Ähnliche Einträge
-
Why literary periods mattered : historical contrast and the prestige of English studies
von: Underwood, Ted
Veröffentlicht: (2013) -
Vom "Mammon" zum "Kapital"
von: Koenen, Gerd -
Vom Terror zum Terrorismus
von: Haupt, Heinz-Gerhard -
Vom Familienroman zum Dokumentarismus : Péter Nádas: ""Aufleuchtende Details"
von: Lénárt, Tamás -
Vom Bauernsohn zum Prorektor : Rückblick und Ausblick eines Mathematikers
von: Krieg, Aloys