Der Ton der Schreibart : zum Tonbegriff in der Gattungstheorie des 18. Jahrhunderts
Veröffentlicht in: | Schreibarten im Umbruch : Stildiskurse im 18. Jahrhundert.(2024) S. 215-232 |
---|---|
VerfasserIn: | Ronzheimer, Elisa (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Schreibarten im Umbruch : Stildiskurse im 18. Jahrhundert.(2024) |
Ähnliche Einträge
-
Der neue Ton : die Reetablierung des literarischen Feldes nach dem Ende des Nationalsozialismus
von: Epping-Jäger, Cornelia -
Poetologien des Rhythmus um 1800 : Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
von: Ronzheimer, Elisa
Veröffentlicht: (2020) -
Stil in Übersetzung Erich Auerbachs Paraphrasen
von: Ronzheimer, Elisa -
"Gangnam style" : zur Stilbildung im digitalen Raum
von: Ronzheimer, Elisa -
Ton und Klang in den deutschen Musikdiskursen des klassizistisch-romantischen Zeitalters : Versuch einer terminologischen Standortbestimmung
von: Candoni, Jean-François