Genderpraktiken : zur Praxeologie des Mitleids am Beispiel von Lessings "Miß Sara Sampson"
Veröffentlicht in: | Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts.(2024) S. 367-382 |
---|---|
VerfasserIn: | Hees-Pelikan, Johannes (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts.(2024) |
Ähnliche Einträge
-
Einleitung : ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts
von: Berndt, Frauke, et al. -
Mitleid bis Nazismus
Veröffentlicht: (2023) -
Geistesarbeit : eine Praxeologie der Geisteswissenschaften
von: Martus, Steffen, et al.
Veröffentlicht: (2022) -
Buch-Diskurse : für eine ästhetische Praxeologie
von: Ruf, Oliver -
Weltliterarische Vergleichspraxis - am Beispiel des Odysseus
von: Erhart, Walter