Einleitung : ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts
Wydane w: | Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts.(2024) S. 7-28 |
---|---|
Główni autorzy: | Berndt, Frauke (Autor), Hees-Pelikan, Johannes (Autor), Reisener, Marius (Autor) |
Format: | Artykuł |
Język: | German |
Podobne zapisy: | In:
Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts.(2024) |
Podobne zapisy
-
Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts
Wydane: (2024) -
Genderpraktiken : zur Praxeologie des Mitleids am Beispiel von Lessings "Miß Sara Sampson"
od: Hees-Pelikan, Johannes -
Romanpraktiken : Blanckenburgs "Versuch über den Roman"
od: Reisener, Marius -
Praktiken des Heldengedichts : Baumgartens Interventionen in Klopstocks "Messias" im "Kollegium über die Ästhetik"
od: Berndt, Frauke -
Einleitung
od: Lehmann, Johannes F., i wsp.