"Im Grunde erlebt jeder seinen eigenen Krieg" : zur Bedeutung des Kriegserlebnisses im Frühwerk Ernst Jüngers / Hans-Harald Müller
Veröffentlicht in: | Ernst Jünger im 20. Jahrhundert.(1995) S. 13-38 |
---|---|
VerfasserIn: | Müller, Hans-Harald (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Ernst Jünger im 20. Jahrhundert.(1995) |
Ähnliche Einträge
-
Gründe und Evidenz
von: Mantel, Susanne -
Mit eigenen Worten : Gespräch über den Mythos
von: Nancy, Jean-Luc, et al.
Veröffentlicht: (2021) -
Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg : Studien
Veröffentlicht: (2020) -
Europareise in der eigenen Stadt : Cargo Sofia von Rimini Protokoll als theatraler Grenzgang
von: Wehrle, Annika -
Ernst Jüngers Frühwerk im Fluchtpunkt von Maurice Barrés Konzeption des Nationalismus
von: Arend, Stefan