1881 - Das Königliche Museum für Kunstgewerbe wird eröffnet (heute Martin-Gropius-Bau) : Lisa Hackmann
Julkaisussa: | Die postkoloniale Stadt lesen : historische Erkundungen in Friedrichshain-Kreuzberg.(2022) S. 71-82 |
---|---|
Päätekijä: | Hackmann, Lisa (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Liittyvät tietueet: | In:
Die postkoloniale Stadt lesen : historische Erkundungen in Friedrichshain-Kreuzberg.(2022) |
Samankaltaisia teoksia
-
1881 - Die Firma Sarotti zieht in die Belle-Alliance-Straße
Tekijä: Hackmann, Lisa -
Eröffnet das Artilleriefeuer!
Tekijä: Ostrowski, N. -
1886 - Das Königliche Museum für Völkerkunde lässt Publikum ein
Tekijä: Wildt, Clemens -
Das neu-eröffnete Orchestre
Tekijä: Mattheson, Johann
Julkaistu: (1993) -
Frankfurt eröffnet Großküche : 500 Kalorien, Stellenvermittlung, Spinat und Kartoffeln
Tekijä: ym