Der ,lebende' Text : Mutationen in der "Parzival"-Überlieferung am Beispiel von Vorlage und Kopie (Handschriften V und V') / Michael Stolz
Veröffentlicht in: | Lachmanns Erben : Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik.(2022) S. 585- |
---|---|
VerfasserIn: | Stolz, Michael (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Lachmanns Erben : Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik.(2022) |
Ähnliche Einträge
-
Der lebende Berg : eine Huldigung der Cairngorms
von: Shepherd, Nan <1893-1981>
Veröffentlicht: (2017) -
Lebende Tote im langen Abschwung : Colson Whiteheads Zone One (2011) und die Katastrophe der Kapitalakkumulation
von: Lieber, Marlon -
Religiöse Elemente in der sowjetrussischen Gegenwartsliteratur : Studien zu V. Rasputin, V. Suksin u. V. Tendrjakov
von: Holtmeier, Klaus
Veröffentlicht: (1986) -
Sprechende Tote und schweigende Lebende : Ent-Störungen der Kommunikation in Manoj Night Shyamalans Film "The Sixth Sense" (1999)
von: Reiter, Georg -
Regionale Texte : kulturpoetische Perspektiven auf Regionalität am Beispiel NRWs
von: Gödden, Walter, et al.
Veröffentlicht: (2023)