Aristoteles und die Gilmore Girls : Wolfgang Bernard
Veröffentlicht in: | Im Blick des Philologen : Literaturwissenschaftler lesen Fernsehserien.(2020) S. 58-86 |
---|---|
VerfasserIn: | Bernard, Wolfgang (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Im Blick des Philologen : Literaturwissenschaftler lesen Fernsehserien.(2020) |
Ähnliche Einträge
-
Poor Tom mit Aristoteles : über den "nightmare charm" in "King Lear"
von: Koppenfels, Martin von -
Präraffaelistische Girls erklären heimlich-unheimliche Ikonografien
von: Frohmann, Christiane -
Homologiestil und Elliptik, oder: Sind Aristoteles' "Pragmatien" Literatur?
von: Uhlmann, Gyburg -
Places where girls don't get : Abenteuerlandschaften bei Karl May und Ernst Jünger
von: Lüdemann, Susanne -
Befreiung des Cyborgs aus der Sklaverei. Bacigalupis "The Windup Girl" zwischen Sklavennarrativ und ökologischer Science Fiktion
von: Grewe-Vlopp, Christa