Roman in Anführungszeichen? : filmisch-serielles und schriftlich-romanhaftes Erzählen / Elisabeth K. Paefgen
Veröffentlicht in: | Im Blick des Philologen : Literaturwissenschaftler lesen Fernsehserien.(2020) S. 21-57 |
---|---|
VerfasserIn: | Paefgen, Elisabeth K. (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Im Blick des Philologen : Literaturwissenschaftler lesen Fernsehserien.(2020) |
Ähnliche Einträge
-
Von zerbrochenen Brillen, gepflasterten Nasen und verbundenen Händen : Walter White als ramponierter Held
von: Paefgen, Elisabeth K. -
Mündliches und schriftliches Erzählen
von: Fludernik, Monika -
Vorwort oder: Erzählen in Literatur und Serie : was verbindet Homer mit David Chase, Amy Sherman-Palladino und Vince Gilligan?
von: Brittnacher, Hans Richard, et al. -
Roman-Zeit : Zeitformung und Dekonstruktion des französischen Romans der Gegenwart
von: Mecke, Jochen
Veröffentlicht: (1990) -
Roman und Ideologie : zur Sozialgeschichte d. modernen Romans
von: Zima, Peter V.
Veröffentlicht: (1986)