Goethes "Pathosformel" : zu Phileros-Handlung in "Pandora" / Gerhart von Graevenitz
Pubblicato in: | Epiphanie der Form : Goethes "Pandora" im Licht seiner Form- und Kulturkonzepte.(2018) S. 93-104 |
---|---|
Autore principale: | Graevenitz, Gerhart von (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Documenti correlati: | In:
Epiphanie der Form : Goethes "Pandora" im Licht seiner Form- und Kulturkonzepte.(2018) |
Documenti analoghi
-
Pathosformel "Venus"? : Überlegungen zu einer Mythengestalt bei Aby Warburg
di: Erstić, Marijana -
Zwischen Pathosformel und neuen Erinnerungskonkurrenzen : das gedächtnis-Paradigma zu beginn des 21. jahrhunderts: zur Einleitung
di: Radonic, Ljiljana, et al. -
Pathosformel "tote Mutter" zwischen Bild und Text
di: Frank, Susi K. -
O "Pathosformel" e a imagem dialéctica : correspondências entre Warburg e Benjamin
di: Guerreiro, António -
Einfache Form, Pathosformel, Nachleben der Renaissance : Martin Bubers Entdeckung der jüdischen Mystik als Figuration (des Ostens) Europas
di: Treml, Martin