Briefwechsel 1932-1956 : Gottfried Benn, Friedrich Wilhelm Oelze ; herausgegeben von Harald Steinhagen, Stephan Kraft und Holger Hof

Dass Gottfried Benn in der "unendlichen Depression" und "Versteinerung" des Dritten Reichs künstlerisch so produktiv bleiben konnte, verdankt er zu einem wesentlichen Teil der Freundschaft mit dem weltgewandten und weitgereisten Bremer Kaufmann Oelze. Benn legte den Briefen immer wieder neue Gedichte bei und schrieb über manchen "Keim und Setzling" seiner Texte. Harald Steinhagen und Jürgen Schröder haben vor knapp 40 Jahren die Briefe von Benn an Oelze erstmals herausgegeben. Nun erscheint diese wichtigste Einzelkorrespondenz Gottfried Benns zusammen mit den überlieferten Gegenbriefen Oelzes und um einige Fehlstellen ergänzt in einer kommentierten Gesamtedition. Der stark erweiterte Kommentar berücksichtigt sowohl die seitdem neu erschienenen Quellen als auch die bislang nicht edierten Arbeitshefte und Tageskalender Benns. "Der Briefwechsel in seiner vervollständigten Form ist ein Zentralgestirn für die Bennforschung, das biographische, werkgenetische und poetologische Fragen beantworten kann" (literaturkritik.de)

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Benn, Gottfried <1886-1956> (VerfasserIn), Oelze, Friedrich Wilhelm <1891-1978> (VerfasserIn)
Weitere Personen: Steinhagen, Harald (HerausgeberIn), Kraft, Stephan (HerausgeberIn), Hof, Holger (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart ; Göttingen : Klett-Cotta ; Wallstein Verlag, 2016
Schlagworte:
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:4 Datensätze
Online Zugang:Inhaltstext
LEADER 02320nam a22003851ca4500
001 a0094384
008 211110s2016 gw ger d
005 20211202104941.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1093203609 
035 |a (OCoLC)945984233 
020 |a 978-3-8353-1826-7 
041 |a ger 
041 |a ger 
082 0 0 |a 831.912 
084 |a TD Benn 4 
090 |a TD Benn 4 *Ben/Bri,2 
090 |a TD Benn 4 *Ben/Bri,2 
100 1 |a Benn, Gottfried <1886-1956>  |4 aut 
245 1 0 |a Briefwechsel 1932-1956  |c Gottfried Benn, Friedrich Wilhelm Oelze ; herausgegeben von Harald Steinhagen, Stephan Kraft und Holger Hof 
264 1 |a Stuttgart ; Göttingen :   |b Klett-Cotta ; Wallstein Verlag,  |c 2016 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Dass Gottfried Benn in der "unendlichen Depression" und "Versteinerung" des Dritten Reichs künstlerisch so produktiv bleiben konnte, verdankt er zu einem wesentlichen Teil der Freundschaft mit dem weltgewandten und weitgereisten Bremer Kaufmann Oelze. Benn legte den Briefen immer wieder neue Gedichte bei und schrieb über manchen "Keim und Setzling" seiner Texte. Harald Steinhagen und Jürgen Schröder haben vor knapp 40 Jahren die Briefe von Benn an Oelze erstmals herausgegeben. Nun erscheint diese wichtigste Einzelkorrespondenz Gottfried Benns zusammen mit den überlieferten Gegenbriefen Oelzes und um einige Fehlstellen ergänzt in einer kommentierten Gesamtedition. Der stark erweiterte Kommentar berücksichtigt sowohl die seitdem neu erschienenen Quellen als auch die bislang nicht edierten Arbeitshefte und Tageskalender Benns. "Der Briefwechsel in seiner vervollständigten Form ist ein Zentralgestirn für die Bennforschung, das biographische, werkgenetische und poetologische Fragen beantworten kann" (literaturkritik.de) 
655 4 |a Briefsammlung 1932-1956 
600 1 4 |a Benn, Gottfried 
600 1 4 |a Oelze, Friedrich Wilhelm 
700 1 |a Oelze, Friedrich Wilhelm <1891-1978>  |4 aut 
700 1 |a Steinhagen, Harald  |4 edt 
700 1 |a Kraft, Stephan  |4 edt 
700 1 |a Hof, Holger  |4 edt 
710 2 |a Wallstein-Verlag  |4 isb 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a1f1eed22c504bbc81beaac8f1b4f793&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
099 1 |a 20211110