Infokratie : Digitalisierung und die Krise der Demokratie / Byung-Chul Han
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Wir sind benommen vom Kommunikations- und Informationsrausch. Gleichzeitig spüren wir eine Ohnmacht angesichts des Tsunamis der Information, die deformative, destruktive Kräfte entfaltet. Die Digitalisierung erfasst inzwischen auch den Bereich des Politischen und führt zu massiven Verwerfungen im demokratischen Prozess. Wahlkämpfe als Informationskriege werden mit allen erdenklichen technischen und psychologischen Mitteln geführt. Social Bots, die automatisierten Fake-Accounts in den sozialen Medien, verbreiten Fake News, Hetze und Hass und beeinflussen die politische Meinungsbildung. Troll-Armeen greifen in die Wahlkämpfe ein, indem sie gezielt Desinformation betreiben. Verschwörungstheorien und Propaganda beherrschen die politische Debatte. Mittels digitaler Psychometrie und Psychopolitik wird versucht, das Wahlverhalten unter Umgehung bewusster Entscheidung zu beeinflussen. Byung-Chul Hans neuer Essay beschreibt die heutige Krise der Demokratie, indem er sie auf den digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit zurückführt. Han gibt der Krise einen Namen: Infokratie und verortet sie im Informationsregime als neue Herrschaftsform
Tác giả chính: | Han, Byung-Chul (Tác giả) |
---|---|
Định dạng: | Sách |
Ngôn ngữ: | German |
Được phát hành: |
Berlin :
Matthes & Seitz Berlin,
2021
|
Phiên bản: | 1. Auflage |
Loạt: | Fröhliche Wissenschaft
184 |
Những chủ đề: | |
Truy cập trực tuyến: | Inhaltsverzeichnis |
Những quyển sách tương tự
-
Im Schwarm : Ansichten des Digitalen
Bằng: Han, Byung-Chul
Được phát hành: (2013) -
Palliativgesellschaft : Schmerz heute
Bằng: Han, Byung-Chul
Được phát hành: (2020) -
Schwerpunkt Digitalisierung
Được phát hành: (2018) -
Digitales Wissen, Daten und Überwachung : zur Einführung
Bằng: Bächle, Thomas Christian
Được phát hành: (2016) -
Transparenzgesellschaft
Bằng: Han, Byung-Chul
Được phát hành: (2013)